für die Medizin-, Labor-, Geräte und Maschinentechnik. 

Mechanik - Entwicklung & Konstruktion

12

Jahre

100+

Abgeschlossene Projekte

1

Team

Wer wir sind:

Wir sind ein eingespieltes Team von Mechanik-Entwicklern und Konstrukteuren. Unser Credo lautet: Freundlich und fair. Wir mögen den hanseatischen Handschlag. Auch hart am Wind gilt bei uns: Safety first. Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein leben wir schon aus der für unseren Beruf erforderlichen Überzeugung und legen daher auch viel Wert auf unsere kontinuierliche Weiterbildung.  


Konzepterstellung

Die Konzepterstellung ist ein wichtiger Schritt in der Mechanikentwicklung. Dabei werden Ideen und Lösungsansätze für technische Anwendungen entwickelt und auf ihre Machbarkeit und Effizienz hin überprüft. Wir analysieren die Anforderungen des Kunden und erarbeiten darauf basierend ein maßgeschneidertes Konzept. Hierbei werden verschiedene Aspekte wie Materialauswahl, Konstruktionsprinzipien und Fertigungstechniken berücksichtigt. Durch eine sorgfältige Konzepterstellung legen wir den Grundstein für ein erfolgreiches Produkt, das den Anforderungen des Marktes gerecht wird.


CAD - Konstruktion

Durch den Einsatz von CAD Software können komplexe mechanische Bauteile und Systeme präzise modelliert und visualisiert werden. Dies ermöglicht, verschiedene Konstruktionsvarianten zu analysieren und zu optimieren. Die CAD Modellierung bietet auch die Möglichkeit, virtuelle Prototypen zu erstellen und deren Funktionalität zu überprüfen, bevor teure physische Prototypen gebaut werden. Darüber hinaus erleichtert die CAD Modellierung die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, da die erstellten Modelle in verschiedenen Formaten exportiert und ausgetauscht werden können.


Zeichnungserstellung

Zeichnungen dienen als Grundlage für die Fertigung und Montage der mechanischen Komponenten. Die Zeichnungserstellung erfordert ein hohes Maß an technischem Wissen und Genauigkeit. Wir sind mit den verschiedenen Normen und Standards vertraut stellen sorgen dafür, dass Ihre Zeichnungen alle erforderlichen Informationen zur sicheren und problemlosen Produktion enthalten.


Funktionsmuster
&
Prototypen
 

Ein Funktionsmuster ist eine frühe Version eines Produkts, die dazu dient, grundlegende Funktionalitäten zu überprüfen und zu testen. Der Prototyp hingegen bezieht sich auf die Herstellung eines seriennahen des Produkts. Dieser Schritt ermöglicht es, das Design zu verfeinern, Leistungstests durchzuführen, die Produktionsprozesse und Herstellkosten zu optimieren. Über Tests lässt sich sicherstellen, dass das Produkt den Anforderungen und Spezifikationen entspricht. Durch diese Schritte können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was letztendlich zu einer verbesserten Produktqualität und einem reibungslosen Serienanlauf.

Was wir tun:

Logo

© Sylacon GmbH 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.